Seminarium DAAD dla studentów i doktorantów z Niemiec i polskich stypendystów DAAD
Przedstawicielstwo DAAD w Warszawie organizuje 7 grudnia 2021 r. seminarium online na temat wzajemnego postrzegania się Niemców i Polaków. Gościem wydarzenia będzie dr Agnieszka Łada, wicedyrektor Niemieckiego Instytutu Spraw Polskich w Darmstadt, która przedstawi najnowsze wyniki badania "Barometr Polska-Niemcy 2021".
Seminarium, które odbędzie się w języku niemieckim, skierowane jest do studentów i doktorantów z Niemiec studiujących obecnie na polskich uczelniach oraz stypendystów DAAD z Polski.
Więcej informacji i rejestracja: https://www.daad.pl/de/seminar_dt-pl-barometer/
********************
Deutsch-polnisches DAAD-Online-Seminar: 7. Dezember, 15.00 Uhr
Liebe Studierende und Promovierende deutscher Hochschulen,
Sie sind oder waren im Rahmen eines akademischen Austauschs in Polen. Sie haben Eindrücke an polnischen Universitäten sammeln können, Land & Leute kenngelernt und vielleicht einen ersten Eindruck davon bekommen, welche Themen die Polen bewegen und wie man auf Deutschland und die Deutschen schaut.
Die DAAD-Außenstelle in Warschau möchte mit Ihnen sowie mit polnischen Studierenden über diese Eindrückediskutieren und lädt Sie hiermit ganz herzlich zum virtuellen Seminar Deutsche und Polen in Europa: Stimmungsbilder im Spiegel des Deutsch-Polnischen Barometers 2021 am 7. Dezember 2021 von 15-16 Uhr ein. Gast des DAAD ist Frau Dr. Agnieszka Lada-Konefal, die als Stellvertretende Direktorin des Deutschen-Polen-Instituts in Darmstadt die Ergebnisse des diesjährigen Deutsch-Polnischen Barometers vorstellt.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Das Programm und den Link zum Seminar finden auf der Seite: https://www.daad.pl/de/seminar_dt-pl-barometer/